Rausch Martina

68647 Biblis
Kirchstr. 44
Tel. 06245/6351
saidah_saidah@yahoo.de
martina.rausch@hotmail.com
www.martina-rausch.jimdofree.com


Malerei, Specksteinskulpturen, Lyrik

Herzprobleme
Mal schlägt es bis zum Hals hinauf,
man denkt, das hält man gar nicht aus
mal fühl ich’s in den Fingerspitzen,
mal heiß und kalt im Nacken sitzen,
mal lässt es meine Haar sich sträuben,
ein andres Mal Vernunft betäuben.
Mal traurig und verlegen,
mal mutig und verwegen,
mal sehr weit offen
mit Bangen und Hoffen
dann wieder hart wie ein Stein,
kein Argument dringt dann hinein,
dann kämpfen und der Wunsch zum siegen,
man denkt, nichts könnt es unterkriegen,
doch ebenso das resignieren,
wenn die Gedanken Schmerz verspüren!
Ich wüsst gern einen Spezialisten,
der dieses dumme Ding kann richten!!!!!

Georgi Cäcilia

68647 Biblis
Rosengasse 12
Tel. 06245/5070
Caecilia.Georgi@Web.de

Über mich:
Kreativ tätig zu sein, ist das, was mein Leben bereichert. Vieles habe ich ausprobiert.

Besonders mit einfachen Materialien zu experimentieren macht mir großen Spaß. Seit 3 Jahren beschäftige ich mich mit ausgelesenen Zeitungen, aus denen ich Pappmache herstelle. Aus diesem faszinierenden Material fertige ich Skulpturen und anderes in Verbindung mit Materialien wie z.B Holz, Zweigen, Steinen, Glas u.v.m.

Verschiedene Themen wie Kunst rund um den Wein haben mich inspiriert Glassitzer, Flaschenkletterer, Flaschenlieger und vieles mehr zu fertigen. Bei der Kunstausstellung Bürstadt 2012 habe ich mitgewirkt.

Durch mein Hobby kann ich meine Kreativität ausleben und umsetzen.

Mit einfachen Mitteln etwas zu gestalten ist mein Lebensmotto.

Hossner Bernhard

68623 Lampertheim
Falltorstr. 10
Tel. 06241/98 51 88
bernhard.hossner@t-online.de

 

Über den Künstler:
Bernhards Leben startet in Bensheim an der Bergstraße und ist von Anfang an durch 4 herausragende Wesensmerkmale geprägt. Es sind dies die unbändige Kreativität, die Lust am Konstruieren und Formen, die Liebe zum Werkstoff Holz und die Neugier. Was die Familie – Großvater ist Förster, Vater ist Handwerker – ihm mitgibt, setzt sich bruchlos fort. Vom Jugendjob in der Schreinerei (Sargherstellung), über Ausbildungen, Studien und Fortbildungen im Bereich der Gestaltung (Zeichner), der Konstruktion (Bauingenieurwesen / Architektur) und der Bildhauerei. Bernhards Lebensmotto ist dabei: „Ich mache, was mir gefällt – und es gefällt mir immer mehr“.

Der künstlerische Schwerpunkt liegt heute genau dort, wo alles angefangen hat, bei der Bearbeitung von Holz. Plastische Objekte, Holzdrucke, Lichtobjekte und sakrale Objekte als Auftragsarbeiten bilden zusammen ein beeindruckendes Gesamtwerk, das in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt wurde und wird.

Haardt Manfred

67227 Frankenthal
Hauptstraße 6
Tel. 06233/65626
pfalzmaler@web.de
Geboren am 10.04.1944

 

Über den Künstler:

Manfred Haardt ist 1944 in Otterberg/Pfalz geboren und lebt und arbeitet heute in Frankenthal/Pfalz.

Von 1958 bis 1961 absolvierte er in Kaiserslautern eine Ausbildung zum traditionellen Kunsthandwerker in der Metallbearbeitung. Nach Abschluss der Meisterschule 1965 arbeitete Manfred Haardt selbständig als Kunstschlosser. Ab 1977 versuchte er sich in seinen ersten Malereien in Öl und im Kopieren Alter Meister. In München nahm Manfred Haardt an verschiedenen Mal-Seminaren teil. Unter anderem war er auch in Meissen zum Erlernen der Porzellan Malerei, welche er in den nachfolgenden Jahren ausübte. Manfred Haardt hat für das Erkenbert-Museum Frankenthal einen verschollenen Porzellanteller rekonstruiert und bemalt, der heute dort gezeigt wird.

Neber der abstrakten und gegenständlichen Malerei in Öl und Acryl gilt sein Interesse auch wieder Metallskulpturen, deren Gestik er detailliert gestaltet.

2011 erste Ausstellung in der Region, danach verschiedene Teilnahmen an Einzel- und Gruppenausstellungen. Manfred Haardt ist Mitglied in verschiedenen Künstlervereinen.

Maas Karin


Wattenheimer Weg 8
68642 Bürstadt-Bobstadt
Mobil 0177 – 5 61 23 83
kaluka.maas@web.de
www.malerei-karin-maas.de

geb. 1952 in Rinteln an der Weser
seit 1999 wohnhaft in Bürstadt/Bobstadt

Abstrakte Malerei
Abstrakte Malerei bedeutet für mich das Zusammenspiel von Farben und Formen. Dieses versuche ich in meinen Bildern zum Ausdruck zu bringen.

Bei dieser Art der Malerei habe ich die Möglichkeit, vollkommen entspannt Bilder zu schaffen, die eine selbst gesehene Wirklichkeit beinhalten.